26Okt./10

Die U 17 stellt sich vor

Die U 17 Mannschaft spielt mit der JFK Leinachtal/Zellingen in der Kreisliga Würzburg.
Betreuer: Heiko Konrad und Siegbert Scheb
Training Dienstag und Freitag 18.00 bis 19.30 Uhr
Spiele Sonntag vormittag

hinten: Heiko Konrad, Andre Endrich (Z), Stefan Kunz, Florian Hüfner, Ahmet Begu, Marius Konrad,, Nikolas Pfister, Siegbert Scheb
vorne: Philipp Keller (Z), Patrick Viehmann (Z), Sven Schöppach, Benedikt Kurz (Z), Kai Handel (Z) Tammo Martach

es fehlen: Tobias Holz, Moritz Ankenbrand, Dominik Grünewald (Z), David Jung (Z), Alexander May (Z)

25Okt./10

Die U 15 stellt sich vor

Die U 15 Junioren spielen zusammen mit den Junioren der SpVgg (Ober) Leinach und des FC Blau-Weiß (Unter) Leinach in der Jugendfördergemeinschaft (JFG) Leinachtal/Zellingen in der Kreisklasse Würzburg/Main-Spessart.

Betreuer:
Rainer Schaupp
Jakob Schiffmann

Training Dienstag und Donnerstag 17.30 bis 19.00 Uhr

Spiele Samstag nachmittag

Hinten von links:
Betreuer Schiffmann Jakob (L), Klüpfel Johannes (L), Ingelmann Martin (L), Klüpfel Julius (L), Schmitt Johannes (L), Herr Julius (Z), Lehrmann Cornelius (Z), Klüpfel Christopher (L), Betreuer Schaupp Rainer (Z)
Vorne von links:
Hemberger Tilman (Z), Fischer Bastian (L), Durmich Lukas (L), Roos Christian (L), Wohlfart Manuel (Z), Wohlfart Julian (Z), Fuchs Christoph (L)
Es fehlen:
Schnarr Jan (Z), Grauß Ferdinand (Z), Machmerth Moritz (Z), Franz Alexander (L), Krumnow Alexander (Z), May Sebastian (Z), Blaß Maximilian (Z), Zinner Johannes (L), Lyding Marcel (Z)

25Okt./10

Alle Ergebnisse vom Wochenende

U9: Eußenheim – FSV Zellingen 1:2
Rouven Keller (2)
U11:Schollbrunn – FSV Zellingen 2:3
U13: Estenfeld – JFG Leinachtal/Zellingen 10:2
U15. JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Welzbachtal 0:2
U17: JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Franken 4:4
Marius Konrad, Andre Endrich, Stefan Kunz, Florian Hüfner
U19: Sendelbach/Steinbach – JFG Leinachtal/Zellingen 2:1

Vorschau
U9: 29.10. 17:15 FSV Zellingen – Aschfeld
U11: 30.10. 11:45 FSV Zellingen – Oberndorf
U13: 30.10. 14:00 JFG WÜ Süd-West II – JFG Leinachtal/Zellingen, in Eisingen
U15: 30.10. 14:30 JFG WÜ Nord – JFG Leinachtal/Zellingen, Spielort: Lindleinsmühle
U17: 30.10. 15:30 Fränkische Platte – JFG Leinachtal/Zellingen, Spielort: Hettstadt
U19: 30.10. 15:30 JFG Leinachtal/Zellingen – Bayern Kitzingen, Spielort: Unterleinach

25Okt./10

Spielbericht aus Wernfeld

Von unserem Sportreporter Frieder Beucke

Der FSV weiter auf Erfolgskurs
Sehr selbstbewusst und teilweise auch überzeugend spielte unsere Mannschaft in Wernfeld auf und hätte bei einer besseren Chancenauswertung auch deutlich höher gewinnen können. Man sieht, dass die Spieler Spaß am Fußball haben, wenn der Erfolg da ist. Auf allen Positionen gut besetzt, spielerisch und kämpferisch deutlich gereift, ist dem FSV mit seinem Trainer Marco Rickert in diesem Jahr einiges zuzutrauen.
Christian Drescher, zur Zeit absoluter Chef im Mittelfeld, erzielte bereits nach 5 Minuten mit einem abgefälschten Freistoß die 1:0-Führung. Per Elfmeter konnte Wernfeld in der 15. Minute ausgleichen. Nach schönem Zuspiel von Christoph Heid gelang Frank Salomon das 2:1. Für das beruhigende 3:1 kurz vor der Halbzeit sorgte Christoph Heid mit verwandeltem Foulelfmeter.
In den zweiten 45 Minuten ließ man die Partie etwas langsamer angehen, ohne ernsthaft in Gefahr zu kommen. Wernfeld gab sich zwar nicht geschlagen, profitierte aber von den vergebenen Chancen unserer Mannschaft. Für den letztlich klaren 4:1-Sieg sorgte erneut Christoph Heid mit einem direkt verwandelten Eckball und avancierte somit zum “Spieler des Tages”.
Man sollte aber nicht nur die Spieler loben, die Tore schießen, sondern auch solche, die Gegentore verhindern. Hier verdient z. B. Felix Sterker ein Sonderlob, seine Formkurve zeigt stark nach oben.
Die 2. Mannschaft verlor nach 1:0 Führung leider in der Schlussphase noch mit 3:1 – Tor Viktor Schiparnjow

19Okt./10

Ergebnisse vom Wochenende

U9: FSV Zellingen – Karlburg 10:1
Rouven Keller (5), Jari Heuchert (3), Rian Ehrlich, Felix Koch
U11: FSV Zellingen – Altfeld II 2:2
Berksan Abdulkerim, Lenny Heuchert
U13: JFG Leinachtal/Zellingen – Oberpleichfeld/Dippach 2:3
U15: JFG Leinachtal/Zellingen – Bergrothenfels 4:0
U17: Pokalspiel: JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Würzburg Süd-West 1:5 Andre Endrich
U17: Versbach – JFG Leinachtal/Zellingen 4:3
Andre Endrich (2), Florian Hüfner
U19: JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Welzbachtal 4:0
Bastian Konrad, Maximilian Weidner (2), Ralf Salomon

Nächstes Wochenende:
U9: 22.10. 17:15 Eußenheim – FSV Zellingen
U11: 22.10. 17.00 Schollbrunn – FSV Zellingen
U13: 23.10. 12:45 Estenfeld – JFG Leinachtal/Zellingen
U15. 23.10. 14:00 JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Welzbachtal, Spielort: Unterleinach
U17: 24.10. 10:30 JFG Leinachtal/Zellingen – JFG Franken, Spielort: Zellingen
U19: 23.10. 15.30 Sendelbach/Steinbach – JFG Leinachtal/Zellingen

18Okt./10

Live aus dem FSV-Stadion

Von unserem Sportreporter Frieder Beucke:

Mit dem Tabellendritten aus Stetten stellte sich der bisher stärkste Gegner in Zellingen vor. Man merkte, dass unsere Mannschaft von Anfang an mit einer gewissen Nervosität und vielen Abspielfehlern agierte und nicht zu ihrem Spiel fand. Nach einer halben Stunde war der Respekt vor den Stettenern abgelegt. Benni Drescher besorgte in der 35. Minute mit einem Traumtor aus 20 Metern in den linken Torwinkel für die 1:0 -Führung und fortan spielte unsere Mannschaft befreit auf. Trotzdem muss man von einer glücklichen Halbzeitführung sprechen, denn Stetten hatte zwei Großchancen. Mit Beginn der 2. Halbzeit machte unsere Mannschaft sofort wieder Druck, der Ball lief gekonnt über mehrere Stationen und es machte Spaß, zuzuschauen. Torchancen für Stetten ließ unsere stark spielende Abwehr kaum noch zu. In der 60. Min. überraschte Ferdinand Röder mit einem nicht unhaltbaren Flachschuss den ansonsten starken Stettener Schlussmann und erhöhte auf 2:0. Stetten gab sich noch nicht geschlagen, musste aber, je länger das Spiel dauerte, einsehen, dass der FSV nicht umsonst nun Spitzenreiter ist. Ferdinand Fingerhut gelang in der 75. Min. gar das 3:0 und sorgte damit für den 5. Sieg im 5. Heimspiel. Das sah in der vergangenen Saison noch ganz anders aus. Jetzt folgen 2 Auswärtsspiele in Wernfeld und Retzstadt. Danach wird man sehen, ob geträumt werden kann. Ein zahlreicher Zellinger Anhang wäre eine Belohnung für die Mannschaft und könnte als zusätzliche Motivation dienen.

Erfreulich war auch die kämperisch starke Leistung der II. Mannschaft, die das Spiel gegen Stetten II noch 4:1 drehte und den 4. Sieg errang. Bei weiter aufsteigender Tendenz winken wieder obere Tabellenränge. Hervorzuheben sind die Tore der Salomon-Cousins Manuel (1. Saison bei den Senioren) und Ralf (noch A-Jugend).

18Okt./10

U 11-Mannschaft des FSV Zellingen

Die U 11-Mannschaft nimmt ebenfalls an einer vom BFV organisierten Spielrunde teil. Auch hier gibt es weder Tabellen noch Meisterschaften.

Das letzte Spiel am Samstag-Vormittag gegen Altfeld II endete 2:2.
Torschützen: Berksan Abdulkerim und Lenny Heuchert

Training ist am Dienstag und Donnerstag 17.15 bis 18.45 Uhr.

Die Mannschaft und ihre Trainer:

Vorne v. l. : Michael Heßdörfer, Julian Klaner, Sven Koch, Lenny Heuchert und Nico Sciamarelli.
Hinten: Trainer Eberhard Klaner, Elma Hatice, Luca Seubert, Louis Müller, Maximilian Kromczynski, Berksan Abdulkerim, Trainer Daniel Walk.
Auf dem Bild fehlen: Moritz Reimann, Tobias Rettinger und Rastislav Chernov.